Kirche Maiersdorf
Dr. Erwin Reidinger
--

Museum St. Peter an der Sperr

  • Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
  • 2700 Wiener Neustadt
Hinweise zum Veranstaltungsort:
  • WC-Anlage
  • rollstuhltaugliche WC-Anlage
  • kinderwagentauglich
  • absolut rollstuhltauglich lt. ÖNORM
  • Kinderspielplatz im Freien
  • Niederösterreich-CARD

Termine & Tickets


Tickets erhalten Sie (auch) im Museum St. Peter an der Sperr, in den Kasematten und beim Infopoint im Alten Rathaus



Die hier angegebenen Daten wurden durch folgende Organisation bereitgestellt: Stadtarchiv Wiener Neustadt

Ausrichtung von Burgkapellen und Kirchen nach der aufgehenden Sonne.

Starhemberg - Emmerberg - Maiersdorf - Muthmannsdorf

Der Vortragende befasst sich mit der Rekonstruktion verlorenen Wissens über die Ausrichtung und Datierung von christlichen Heiligtümern nach der aufgehenden Sonne. Ausgewählt hat er vier Beispiele aus der Umgebung von Wiener Neustadt: Die Burgkapellen von Starhemberg und Emmerberg sowie die Kirchen von Maiersdorf und Muthmannsdorf. In allen Fällen ist es ihm gelungen, den Bauplan im historischen Maßsystem (Fuß und Klafter) zu rekonstruieren, dessen Symbolgehalt zu deuten und den Orientierungstag nach der aufgehenden Sonne zu bestimmen. Seine auf messtechnische Ergebnisse beruhenden Untersuchungsmethoden stellen einen neuen Zugang zur Geschichtsforschung dar. Von besonderem Interesse ist dies, wenn nur dürftige Schriftquellen vorhanden sind oder der jeweilige Baubestand das einzig erhaltene „Dokument“ darstellt.

Museum St. Peter/Sperr

Museum St. Peter/Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
2700 Wiener Neustadt
"App Screen und Download"