SCHAU!DEPOT INKL. SONDERAUSSTELLUNG „REINE MACHEN – ABER WIE?“

 

Alltagsgeschichte aus der Sammlung des Industrieviertelmuseums

Geführte Tour durch die Schausammlung (Empfohlen ab 8 Jahren)

 

Das Schau!Depot bietet einen Blick ins Innere einer Museumssammlung. Gezeigt werden Objekte aus Alltag, Handwerk, Industrie und politischer Geschichte des 20. Jahrhunderts aus den Beständen des ehemaligen Industrieviertelmuseums.

„Reine machen, aber wie?“

Tja, das ist eine gute Frage. Inspiriert von der Ausstellung „Blitzblank“ im Frauenmuseum Hittisau, haben wir unsere Sammlung durchforstet und einige Objekte gefunden, die uns in die Welt des Putzens und der Hygiene entführen. Wer putzt was? Wer beurteilt, ob etwas schmutzig ist und empfindet das jeder gleich? Ist ganz sauber immer gesund? Staunen Sie, mit welchen Mittelchen man in den letzten 100 Jahren dem Schmutz und Ungeziefer an den Kragen gegangen ist. Vielleicht entdecken Sie das eine oder andere Wundermittel bei uns!

Treffpunkt/Ort: Schau!Depot

 

PREISE

Erwachsene | Senioren | Junge Erwachsene (19-26 Jahre): € 6,-

Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): € 4,- | Kinder (0-5 Jahre): kostenlos

 

Karten können vor Ort im Schau!Depot oder im Webshop erworben werden.

 

KULTURVERMITTLUNG MIT HERZ, HAND UND HIRN

Unsere Kulturvermittlung entwickelt stets neue Wege, um Geschichte auf spannende und lebendige Weise zu erzählen. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher an erster Stelle. Mit Hands-on-Objekten wird Geschichte greifbar und für alle erlebbar. Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen, Vergleiche zu ziehen, Gespräche zu führen und eine angenehme Zeit zu bieten.

Zurück

Museum St. Peter/Sperr

Museum St. Peter/Sperr
Johannes von Nepomuk-Platz 1
2700 Wiener Neustadt
"App Screen und Download"