HAST DU DICH AUCH SCHON IMMER GEFRAGT,…

…WARUM ES SO VIELE TIERE IM MUSEUM GIBT?
Geführte Museumstour für Kinder von 5-12 Jahren
Schlangen, Hähne, Pferde… Ist das ein Zoo? Nein – es ist ein Museum!
Aber was ist ein Museum eigentlich genau? Gibt es vielleicht sogar ein kleines Museum zu Hause – im Regal, in einer Schachtel oder in der Hosentasche?
Bei dieser kindgerechten Führung dreht sich alles ums Sammeln – und um Tiere, die im Museum zu finden sind. Zum Beispiel den Domhahn aus Metall, der einst hoch oben am Kirchturm saß. Aber warum war es ausgerechnet ein Hahn und was war seine Aufgabe? Und was hat es mit der großen bronzenen Schlange auf sich?
Ganz nebenbei entdecken die Kinder, was ein Museum eigentlich macht – und warum das Sammeln von Dingen so spannend sein kann. Zum Abschluss wird gebastelt: Ein eigenes Lieblingstier zum Mitnehmen – und vielleicht der Beginn eines ganz persönlichen Museums zu Hause.
Treffpunkt/Ort: Museum St. Peter an der Sperr
PREISE
Kinder und Jugendliche (5-18 Jahre): € 4,- | Kinder (0-4 Jahre): kostenlos
Begleitpersonen zahlen nur den Museumseintritt (max. 2 Begleitpersonen pro Kind):
Erwachsene: € 8,- | Senioren: € 7,- | Junge Erwachsene (19-26 Jahre): € 6,-
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr erworben werden.
Bitte beachten Sie unsere Ermäßigungen auf Eintrittspreise.
KULTURVERMITTLUNG MIT HERZ, HAND UND HIRN
Unsere Kulturvermittlung entwickelt stets neue Wege, um Geschichte auf spannende und lebendige Weise zu erzählen. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher an erster Stelle. Mit Hands-on-Objekten wird Geschichte greifbar und für alle erlebbar. Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen, Vergleiche zu ziehen, Gespräche zu führen und eine angenehme Zeit zu bieten.