Wissen erleben
Es wird großen Spaß machen, durch das Museum St. Peter an der Sperr zu streifen, Neues zu lernen und ganz viele Fragen zu stellen. Wir haben ein buntes Programm für euch zusammengestellt, um Wissen interaktiv und altersangepasst zu erleben. Es gibt Workshops und Dialogführungen zum Thema Stadtgeschichte (Schausammlung, ganzjährig) und auch zu einzelnen, aktuellen Ausstellungen.
Mit der ganzen Schulklasse macht es am meisten Spaß, daher gibt es ein besonderes Programm speziell für Schulklassen.
Wo?
Die Programme finden im Museum St. Peter an der Sperr und in den Kasematten statt. Unten siehst du bei jedem Programm, wo genau es stattfindet.
Wann?
Wann genau, machen wir uns am besten individuell aus. Möglich sind die Programme von Montag bis Freitag ab 9 Uhr.
Wie?
Schicke uns eine Anfrage über unser Reservierungsformular.
Mag. Julia Schlager
+43 2622/373 315 und +43 2622/373 951
kulturvermittlung@wiener-neustadt.at
Bei Vermittlungsprogrammen für SchülerInnen sind 2 Begleitpersonen frei.
Was?
Bei uns gibt es ein buntes Programm für Kids:
Dialogführungen
Interaktive und altersangepasste Führung durch das Museum
Geeignet für: (beinahe) jedes Alter! Nach Vereinbarung und altersangepasst
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 50 Euro pro Klasse
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Dialogführungen durch unsere Schausammlung sind ganzjährig buchbar. Bei Interesse kann auch eine Dialogführung durch eine unserer Sonderausstellungen gebucht werden.
Museumstouren für Mini-Kids (4–7 Jahre)
WIE KOMMT DIE SCHLANGE INS MUSEUM?
Workshop
Geeignet für: Kindergarten, Vorschulkinder, 1. Volksschule
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Was ist eigentlich ein Museum? Was machen dort Tiere aus Metall oder Stein, aus kostbaren Seidenfäden oder auf einer Leinwand. Sie alle werden lebendig, wenn sie Kindern ihre Geschichten erzählen. Ganz nebenbei erfahren die Entdecker Spannendes aus vergangenen Zeiten. Wir empfehlen eine Pause für die mitgebrachte Jause! Im Anschluss basteln wir das Lieblingstier.
FANG DIE FARBEN EIN!
Workshop
Geeignet für: 1. Klasse Volksschule
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Entdecken - erforschen - ausprobieren! Womit werden Bilder bunt? Ein Spaziergang durch die Zeit und ihre Farben. Farben lassen Bilder strahlen. Doch wie entstehen sie eigentlich? In diesem Workshop erfahren Schüler, wie vor Jahrhunderten Farben hergestellt wurden und welche Verbindungen Öl und Eidotter mit Pflanzen und Gesteinen eingehen. Doch die Farben können auch duften! Das erforschen die Teilnehmer im kreativen Teil.
Museumstouren für Kids (6–10 Jahre)
DER MENSCH IN BEWEGUNG
Workshop
Geeignet für: 1. und 2. Klasse Volksschule
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Wie haben sich die Menschen früher fortbewegt? Auf den Spuren der Fußgänger, Reiter, Radfahrer, unterwegs auf dem Wiener Neustädter Kanal, mit der Eisenbahn, dem Automobil und dem Flugzeug. Erzählt eure Erlebnisse mit den Fortbewegungsmitteln unserer Zeit.
Für Reiseproviant ist gesorgt!
STADTGESCHICHTE ZUM ANGREIFEN
Drei verschiedene Workshops möglich
Geeignet für: 3. und 4. Klasse Volksschule
Dauer: je ca. 2 Stunden
Kosten: 5 Euro pro Person und Einheit
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Drei spannende Vermittlungsprogramme zu folgenden Themen machen spielerisch Lust auf mehr Wissen um die Stadtgeschichte:
- Eine Stadt entsteht
- Wie funktioniert die Stadt als Residenz?
- Unterwegs in die Zukunft
Die Workshops sind einzeln buchbar!
MITTELALTER FÜR EINSTEIGER
Workshop
Geeignet für: 4. Klasse Volksschule
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 5 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Das Leben der Menschen im Mittelalter war durch strenge Regeln bestimmt. Wie entstanden diese Regeln und wer achtete auf ihre Einhaltung? Finden wir nach so vielen Jahrhunderten noch Dinge, die für das Leben der Menschen damals wichtig waren?
ENTDECKUNGSREISE IN DEN KASEMATTEN
Interaktive Dialogführung
Geeignet für: 3. und 4. Klasse Volksschule
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 50 Euro pro Klasse
Ort: Kasematten
Was machte ein Kind während der Belagerung durch den Ungarnkönig Matthias Corvinus? Zum Glück gibt es einen Kanonier, der die Festung und ihre Geschichte kennt und spannend erzählen kann.
Museumstouren für große Kids/Teens (10–14)
WUNDERKISTE
Workshop
Geeignet für: Sekundarstufe 1
Dauer ca. 1 Stunde
Kosten: 5 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr
Wertvoll – wertlos? Müssen alle Museumsstücke hinter Glas gezeigt werden? Was heißt eigentlich „sammeln“? Können nur wertvolle Sammelstücke eine gute Geschichte erzählen? 10 Sammelstücke warten auf eure Ideen. Bringt die Dinge zum Sprechen und erzählt ihre/eure Geschichte.
ENTDECKUNGSREISE IN DEN KASEMATTEN
Interaktive Dialogführung
Geeignet für: Sekundarstufe 1
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 50 Euro pro Klasse
Ort: Kasematten
Was macht ein Kind während der Belagerung durch den Ungarnkönig Matthias Corvinus? Zum Glück gibt es einen Kanonier, der die Festung und ihre Geschichte kennt und spannend erzählen kann.
Ihr wollt auch....
interaktiv durch die spannende Stadt Wiener Neustadt geführt werden? Juhu!
Schaut euch dafür doch hier auf unserer Seite "Stadt entdecken" um.