Museumstheater

Museumstheater Tea Time 2012

 

Die Verbindung von Museum und Theater bietet ein besonderes Format der Präsentation und Inszenierung von musealen Inhalten. Die theatralen Umsetzungsmöglichkeiten eröffnen eine ganz neue Dimension für die Kunst- und Kulturvermittlung, denn Museumstheater ist unmittelbar, berührend und spricht alle Sinne an. 

Die TeilnehmerInnen der theatralen Führung werden durch ein Wechselspiel von Information durch die Vermittlerin und einer szenischer Aufarbeitung, gestützt auf literarische Texte, historische und aktuelle Mediensequenzen und Ergebnisse der oral history, durch die Ausstellung begleitet.

Die Angebote richten sich an Jugendliche der 2. Sekundarstufe und an Erwachsene und schließen immer mit einem abschließenden Gespräch von DarstellerInnen, VermittlerInnen und dem Publikum.

Wo? 

Das Museumstheater findet im Museum St. Peter an der Sperr und in den Kasematten statt.

Wann? 

Termin wird noch bekannt gegeben

Wie? 

Kontakt: Mag. Julia Schlager

+43 2622/373 315 und +43 2622/373 951
kulturvermittlung@wiener-neustadt.at

Bei Vermittlungsprogrammen für SchülerInnen sind 2 Begleitpersonen frei. 

Was? 

Ausstellung: Biedermeier. Biedere Zeiten?

Termin wird noch bekannt gegeben.

Geeignet für: Oberstufe
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 8 Euro pro Person
Ort: Museum St. Peter an der Sperr

 

Rückblick Museumstheater 2013 – 2016

2013 wurde in Zusammenarbeit mit dem SOG.Theater ein Projekt für die Zielgruppe der 1. Sekundarstufe in der Sonderausstellung teatime entwickelt.

2014 konnte im Gedenkjahr an den Ersten Weltkrieg zur Ausstellung Für Kaiser und Vaterland eine szenische Aufarbeitung für die 2. Sekundarstufe umgesetzt werden.

2016 wurde das performative Konzept Die Schutt(t)räumerinnen zur Ausstellung Aus den Trümmern für die 2. Sekundarstufe und für Erwachsene durchgeführt. Diesmal waren auch die Kasematten und die Innenstadt Schauplätze, die Vermittlung endete mit der abschließenden Sequenz und einer Publikumsdiskussion im Museum. 

Andiamo á Trieste begleitete 2016 die Ausstellung zum Wiener Neustädter Kanal, diesmal ergänzt mit einem kulinarischen Abschluss. 

 

Museum St. Peter/Sperr

Museum St. Peter/Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
2700 Wiener Neustadt
"App Screen und Download"